• DE
  • FR
  • EN
Navigation überspringen
HOME
RUBRIKEN
Gesellschaftsfragen Schweiz International Wirtschaft / Finanzen Recht Diverses
ÜBER UNS
Portrait Wer wir sind Warum ein «Schweizer Standpunkt»?
ANLÄSSE KONTAKT SUCHE SPENDEN
 

Schweiz

Souveränität im 21. Jahrhundert

von Nicola Eisenborn, Politikwissenschaftler

(30. Januar 2021) Gedanken zu einem Aspekt der Rede von Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, anlässlich der Pressekonferenz vom 24. Dezember 2020 zu den Ergebnissen der Verhandlungen zwischen der EU und Grossbritannien.

«Nouvelle Planète»

Eine Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit

(30. November 2020)  «Als ich vor 34 Jahren die internationale Hilfsorganisation ‹Nouvelle Planète› gründete, hätte ich nicht gedacht, dass sie ein solches Ausmass erreichen würde…», erläutert Willy Randin. «Nouvelle Planète» ist wirklich eine etwas andere Organisation für Entwicklungszusammenarbeit.

Kantonale Volksinitiative in Genf

Mindestlohn von 4000 Franken – Eine gefährliche «Genferei»

Sie könnte sich auf andere Kantone und den Bund ausweiten

Von Rémy Delalande, Politik- und Wirtschaftsanalist

(30. September 2020)  Ein Genfer Mindestlohn von 4000 Euro, ruft ein belustigtes Erstaunen der Pariser Journalisten des Fernsehsenders CNews hervor (siehe Illustration 1): Nein, das ist kein Schweizer Witz, sondern eher eine «Genferei».* Wer sind die Schuldigen? Die Gesamtarbeitsverträge? Die nicht vertraglich gebundenen Branchen? Besteht das Risiko eines Dominoeffektes in den anderen Kantonen oder auf Bundesebene?

Zurück
  • Anfang
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Verein Schweizer Standpunkt
Redaktion + Administration
8500 Frauenfeld
sekretariat@schweizer-standpunkt.ch
redaktion@schweizer-standpunkt.ch

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Call-Up.ch

© 2025 by Schweizer Standpunkt  |  all rights are reserved | webdesign by Call-Up.ch

Nach oben
Diese Webseite benutzt nur Cookies, die ausschliesslich für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Weitere Informationen - privacy policy - Datenschutzerklärung